Heimspiel zum Saisonauftakt: Donauwörther Basketballer starten in neue Spielzeit
Nach der langen Sommerpause ist es endlich wieder soweit: Die Donauwörther Basketballer starten in die neue Saison der Bezirksoberliga. Zum Auftakt empfängt das Team von Trainer Holger Grabow am Samstagabend um 19:30 die dritte Mannschaft von Leitershofen/Stadtbergen im Stauferpark.
Junge Spieler übernehmen mehr Verantwortung
Nach zwölf Siegen und sechs Niederlagen beendeten die Bären die vergangene Saison auf dem dritten Tabellenplatz. Absolutes Highlight der Saison war jedoch der Gewinn des Bezirkspokals in heimischer Halle. Neben diesem Erfolg stand über die Saison hinweg aber ein weiteres Ziel im Fokus: Trainerduo Holger Grabow und Johannes Gölkel legten in der vergangenen Saison großen Wert darauf, den jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs regelmäßig Einsatzzeiten zu geben und Ihnen so den Schritt in die erste Mannschaft zu erleichtern. Die Nachwuchsspieler der U18-Mannschaft, die unter der Leitung von Lars Kobusch und Niklas Scheuerer den schwäbischen Meistertitel feiern konnten, nutzten diese Chance und konnten somit viel Spielpraxis in der Bezirksoberliga sammeln. Dies soll die Grundlage für die kommende Saison bilden, denn viele der jungen Spieler, darunter Leon Merkle, Ihor Bludshyi, Timo Mitlehner, Jason Frederix, Arda Zümbül, Maximilian Bader und Arblir Pecmarkajkonnten den Schritt in den Seniorenbereich schaffen und werden eine zentrale Rolle im Kader der kommenden Spielzeit einnehmen. Auch Fynn Grabow und Kilian Schoofs aus dem vergangenen U16-Jahrgang werden die Mannschaft im Laufe der Saison punktuell ergänzen. Zusätzlich zu den Jungbären vervollständigen Routiniers wie Joshua Korn, Johannes Gölkel, Benedikt Veh, Konstantin Krippner und Cono Cirone den Kader. Marco Stampfer steht zwar auch wieder im Kader, wird aufgrund seines Studiums standortbedingt aber nur teilweise zur Verfügung stehen. Kapitän Niklas Scheuerer wird verletzungsbedingt noch ein paar Spiele fehlen, sodass Leon Merkle in der Zwischenzeit das Amt des Kapitäns übernimmt. Ebenfalls nicht einsatzfähig ist Johannes Lechner, der verletzungsbedingt die gesamte Hinrunde pausieren muss.
Letzten Vorbereitungen vor dem Saisonauftakt
Die Anfangswochen der Sommervorbereitung liefen aufgrund der geschlossenen Stauferparkhalle und der Abwesenheit einiger Spieler etwas träge an. Das zeigte sich auch im ersten Vorbereitungsspiel gegen den ESV Ingolstadt-Ringsee, welches zwar mit 64:52 gewonnen wurde, jedoch noch einige Baustellen im Spiel der Donauwörther offenbarte. Die darauffolgende intensive Trainingswoche brachte die Vorbereitung dann erst so richtig ins Rollen. Beim Derby-Cup in Meitingen zeigte sich das Team bereits deutlich besser und setzte sich sowohl gegen den TSV Diedorf als auch gegen den TSV Gersthofen durch, die beide ebenfalls in der Bezirksoberliga antreten werden. Besonderen Wert legt Trainer Holger Grabow auf ein hohes Tempo in der Offensive. Dank der vielen schnellen Aufbauspieler, sowie der eher dünn besetzten Center-Position soll der Tempovorteil der Bären gezielt ausgespielt werden, was beim Derby-Cup bereits teilweise gut umgesetzt werden konnte. Diesen Schwung will die Mannschaft nun in die letzte Vorbereitungswoche mitnehmen, um einen erfolgreichen Ligastart zu schaffen. Denn für die neue Saison hat sich das Team viel vorgenommen: Das Ziel ist es, in der Liga von Beginn an oben mitzuspielen und im Bezirkspokal den Titel zu verteidigen. Den Auftakt machen die Bären bereits am Samstag um 19:30 Uhr im Stauferpark gegen Leitershofen/Stadtbergen III – die Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer und laustarke Unterstützung von den Rängen.

